Die zuständige Nationalratskommission entscheidet dieser Tage, ob das Medienförderungspakt zur Annahme empfohlen wird. impressum unterstützt das Paket. Es ist ein Kompromiss, und weiter Zuwarten hätte fatale Folgen. Sowohl Onlinemedien als auch Print und elektronische Medien werden berücksichtigt.
Obligatorisches Home-Office, Ausweitung der Verdienstausfallversicherung auf schutzbedürftige Personen, Ausweitung der Kurzarbeit auf befristete Verträge - das sind nur einige der neuen Entwicklungen im Zusammenhang mit den Massnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Covid.
In Frankreich bezahlt Google endlich für die Verwendung der „Snippets“. Allerdings werden erst die Leistungsschutzrechte der Verlage entschädigt. JournalistInnen fordern nach wie vor ihren Anteil. impressum verlangt seit Jahren eine Regelung für die Schweiz, die Journalistinnen und Journalisten sowie Verlage entschädigt. Eine neue EU-Richtlinie könnte nun unterstützend wirken.
Frédéric Nejad Toulami, ein Mitglied von impressum, hat vor dem Bundesgericht gewonnen. Während die kantonale Vorinstanz ihn noch wegen Nichtbefolgung einer behördlichen Anweisung verurteilt hatte, wurde er vom Bundesgericht nun freigesprochen. Er hatte bei der Berichterstattung über den Doppelmord von "Verrières" in „20 minutes“ die Präsenz eines Kindes nicht verschwiegen, wie die Staatsanwaltschaft es von ihm verlangt hatte.
Wie Ihnen bekannt ist, hat impressum ein Meldesystem gegen Mobbing und Belästigung eingerichtet. Es ermöglicht Opfern und Zeugen, Fälle vertraulich zu melden und rechtliche Unterstützung zu erhalten. impressum erweitert sein Angebot durch die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Journalistinnen und Journalisten für Gleichstellung.
Gerne erinnern wir Sie daran, dass die Fürsorgestiftung von impressum eine Kommission eingesetzt hat, die innovative Projekte finanziert.
Durch den Beitritt zu "fairline" bietet impressum seinen Mitgliedern eine Reihe von neuen Vorteilen. Dazu gehört die mit der "fairsicherung" ausgehandelte Taggeldversicherungen für Freie.
Die Universität für Medien und Menschenrechte an der Universität Genf bietet vom 22. Februar – 11. März einen Weiterbildungskurs an. impressum unterstützt die Teilnahme seiner Mitglieder über den Weiterbildungsfonds.
Bis zu 25% Rabatt für impressum-Mitglieder auf Krankenkassen-Zusatzversicherungen bei Helsana.
impressum-Mitglieder erhalten die "Hotelcard" für CHF 79 statt CHF 99. Diese ermässigt den Preis von Übernachtungen in 500 Hotels in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Italien.
Der Link leitet Sie auf eine externe Seite von "Hotelcard". impressum ist für deren Inhalt nicht verantwortlich.
Doppelmord von Les Verrières am Bundesgericht:
impressum begrüsst den Freispruch des Journalisten Frédéric Nejad Toulami
Der Gemeinderat verbietet grundsätzlich Fotos und Videoaufnahmen seiner Debatten. So sieht es ein Reglement vom 10. November 2020 vor. impressum fordert, dass diese Bestimmungen umgehend aufgehoben werden.
Soforthilfe und sicheres Meldesystem bei impressum